Pamela van der Wal
-
Sprache:
Niederländisch
-
Sprachalter:
Reife Stimme,
dreißiger,
junger Erwachsener
In den Niederlanden ist Pamela van der Wal ist eine der bekanntesten Werbesprecherinnen. Mit ihrer jungen, klaren und wandlungsfähigen Stimme hat sie schon in vielen Produktionen mitgewirkt. Zu ihren Kunden zählen unter anderem "Bosch", "ING", "Blackberry", "LEGO" und "HASBRO". Pamelas Stärken liegen aber nicht allein im Bereich der Werbung: Auch für Imagefilme, Games, Dokumentarfilme und Audioguides hat die Niederländerin schon häufig hinter dem Mikrofon gestanden. Neben dem Beruf als Sprecherin ist Pamela van der Wal auch als Schauspielerin, Radiomoderatorin, Event-Ansagerin und Sängerin aktiv.
Viktor Ouzounov
-
Sprache:
Bulgarisch
-
Sprachalter:
dreißiger,
junger Erwachsener,
Reife Stimme
Viktor Ouzounov ist bulgarischer Sprecher, aber wohnt schon seit mehreren Jahren in Berlin. Mit seiner vollen, kräftigen Stimme hat er schon in vielen Produktionen überzeugt. Ob Imagefilme, Werbespots oder E-Learnings – Viktor ist Profi durch und durch. Seine Erfahrungen in den Bereichen Kunst, Musik und Medien sammelte Viktor Ouzounov auf der ganzen Welt: Er wuchs in Bulgarien auf und besuchte die Academy of Music, Dance and Fine Arts in Plovdiv, studierte danach erst in den USA, dann an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz und arbeitete von 2007 bis 2008 als privater Stimm- und Schauspiellehrer in London. Und wenn er nicht gerade in einem Tonstudio vor dem Mikrofon steht, tourt er als erfolgreicher Dirigent durch ganz Deutschland.
Pat Murphy
-
Sprache:
Deutsch
-
Varietät:
Deutsch (Deutschland)
-
Sprachalter:
dreißiger,
Reife Stimme
Der Sprecher Pat Murphy ist ein wahres "Sprecher-Chamäleon"! Von seriös bis schräg, romantisch bis komödiantisch, vom spielenden Charakter bis hin zum neutralen Erzähler: Durch seine Wandelbarkeit ist er für viele Bereiche die perfekte Wahl! Seit über 25 Jahren ist Pat als Sprecher aktiv und wirkte in vielen namhaften Produktionen mit. So war er zum Beispiel viele Jahre lang die Feststimme der "Harald Schmidt Show" und ist aktuell schon im vierten Jahr als Ansager und Kommentator von "Promi Big Brother" (Sat.1) tätig. Aber auch Hörspielen, Synchronproduktionen, Dokumentationen und diversen Games leiht Pat gerne seine Stimme. Während seines Schauspielstudiums hat Pat Murphy sich neben dem Hochdeutschen auch auf verschiedene Mundarten spezialisiert. Sein Repertoire umfasst heute zehn verschiedene deutschen Dialekte.
Attila Georg Borlan
-
Sprachen:
Ungarisch,
Deutsch
-
Sprachalter:
Reife Stimme
Attila Georg Borlan absolvierte seine Schauspielausbildung an der Hochschule der Künste Berlin, genoss eine Gesangsausbildung mit dem Schwerpunkt Musical und belegte Workshops bei Frank Betzelt, Tim Garde und Sigrid Andersson. Mit seinen schauspielerischen Darbietungen begeistert der gebürtige Donauschwabe sein Publikum sowohl auf der Bühne ("Romeo & Julia", "Der Rattenfänger", "Mamma Mia"), als auch in Film und Fernsehen ("Tatort München", "SOKO Stuttgart", "Das kalte Herz". Für seine schauspielerische Leistung im Commercial "SKY NORDPOL" wurde er 2012 mit dem First Step Award für den besten Werbefilm ausgezeichnet. Aber auch als Sprecher ist Attila Borlan, der neben Deutsch auch Ungarisch als Muttersprache spricht, sehr gefragt und aktiv. Seine ruhige, seriöse und eindringliche Stimme verleiht Audio-Guides, E-Learnings und Imagefilmen besonders viel Ausdruck!
Michael Borgard
-
Sprache:
Deutsch
-
Varietät:
Deutsch (Deutschland)
-
Sprachalter:
junger Erwachsener,
dreißiger
Michael Borgard ist ein waschechter „Kölsche Jung“ und hat sich seit über 20 Jahren als Sprecher in den Bereichen Hörbuch, Synchron, Industriefilm und Werbung etabliert. Da Michael sich als ausgebildeter Mediengestalter Bild und Ton auch mit der gesamten Technik auskennt, sind Tonstudios buchstäblich sein zweites Zuhause. Er war unter anderem in Film- und Serienproduktionen wie „Orphan Black“, „Fangbone“ und „Anti-Social“ sowie in Werbe- und Imagefilmen für „Sony Playstation“, „EDEKA“, „Deichmann“ und „Nike“ zu hören.
Natacza Boon
-
Sprache:
Englisch
-
Varietät:
Englisch (UK)
-
Sprachalter:
junger Erwachsener,
dreißiger
Natacza Boon steht schon seit Kindesalter auf der Bühne. Ihren ersten professionellen Auftritt hatte die Engländerin mit elf Jahren am "Oxford Playhouse" Theater in dem Musical "Annie". Mit zwölf Jahren erhielt sie dann einen Platz an der renommierten "Italia Conti Academy of Theatre Arts" in London. Nachdem sie dort ihr Studium erfolgreich abgeschlossen hatte, arbeitete sie zunächst weltweit als Schauspielerin in Musicals, Fernseh- und Filmproduktionen. Dafür reiste Natacza Boon von Portugal über die Schweiz bis nach Südkorea und Japan. Mittlerweile lebt Natacza schon seit zehn Jahren in Berlin und ist dort auch als Werbesprecherin tätig. Mit ihrer markanten und eindringlichen Stimme schon für große Marken und Unternehmen vor dem Mikrofon gestanden: "Coca Cola", "Weleda", "Zalando", " Storck" und "VW" sind da nur einige wenige Beispiele.
Jörn Linnenbröker
-
Sprache:
Deutsch
-
Varietät:
Deutsch (Deutschland)
-
Sprachalter:
junger Erwachsener,
dreißiger
Jörn ist deutscher Sprecher und Dialogregisseur. Seine frische und dynamische Stimme setzt er auf vielseitige Art ein. Als Synchronsprecher kennt man ihn aus zahlreichen Kino und TV Produktionen - von Berlinale Arthouse Highlights wie "Doch das Böse gibt es nicht" (Javad) oder "The Kindness of Strangers" (Marc) bis hin zu Animations-Erfolgen wie "Lego Ninjago" (Kai) oder "Die Cuphead Show" (Der Teufel). Auch für Voiceover Formate sowie TV & Radio Werbungen wird Jörn gern gebucht. Seit über 20 Jahren ist er zudem als Schauspieler für Film und Fernsehen tätig. Zu seinen Theater Engagements zählen u.a. "Mamma Mia!," "West Side Story", "Fame" sowie "Die Königs vom Kiez" am Hamburger Schmidt Theater. Referenzen als Werbesprecher: Nivea, eBay, smart, Neff, Steinel, Discovery Dock, Serviceplan u.a.
Björn Bonn
-
Sprache:
Deutsch
-
Varietät:
Deutsch (Deutschland)
-
Sprachalter:
junger Erwachsener,
dreißiger
Björn Bonn hat sein Schauspielstudium im Jahr 2004 an der Folkwang Universität der Künste in Essen abgeschlossen und ist seitdem sowohl auf Theaterbühnen als auch als Fernsehschauspieler auf den Bildschirmen zu sehen. Unter anderem übernahm Björn Rollen in "Hubert und Staller", "Inga Lindström" und "Lindenstraße". Aber nicht nur das Schauspiel, sondern auch das Sprechen vor dem Mikrofon liegt ihm im Blut. Im Jahr 2008 schnupperte Björn zum ersten Mal Studioluft. In mehreren E-Learnings präsentierte er seine klare und dynamische Stimme das erste Mal nur vor dem Mikrofon.. Bald darauf zog er nach Berlin und belegte einen Mikrofon- und Synchronkurs an der Akademie für Professionelles Sprechen unter der Leitung von Katharina Koschny. Seit eineinhalb Jahren arbeitet Björn nun als Sprecher und war unter anderem als Synchronschauspieler in den Serien "Narcos", "Shadowhunters" und "Supergirl" sowie in Commercials, Games und Hörspielen zu hören.